script

Action ausführen

Action ohne Parameter ausführen:

new CommandLineInterpreter().Execute("ACTIONNAME");

Action mit Parametern ausführen:

ActionCallingContext acc = new ActionCallingContext();
acc.AddParameter("PARAMETERNAME_1", "Wert Parameter 1");
acc.AddParameter("PARAMETERNAME_2", "Wert Parameter 2");
new CommandLineInterpreter().Execute("ACTIONNAME", acc);

In der Befehlszeile in Eplan (Toolbar) würde es wie folgt aussehen:

ACTIONNAME /PARAMETERNAME_1:"Wert Parameter 1" /PARAMETERNAME_2:"Wert Parameter 2"
Von |2017-11-09T12:30:26+01:002010-11-30|EPLAN, EPLAN-Scripts|

OpenProjectAndSetPartsDb

Auf Wunsch eines Users hab ich ein kleines Script zusammen geschraubt, mit dem man ein Projekt öffnen und zugleich die Artikeldatenbank ändern kann.

Es gibt 2 Dinge zu beachten:

  • Nur mit Access-Datenbank möglich
  • Wenn mehrere Projekte geöffnet sind, zählt nur die zuletzt eingestellte Datenbank (Benutzereinstellung, keine Projekteinstellung)

(mehr …)

Von |2017-11-09T12:30:26+01:002010-11-29|EPLAN, EPLAN-Scripts|

ProgressBar

Anbei ein kleines Snippet welches das Object ProgressBar in Eplan näher erklärt (Verwendungsbeispiel).

            Progress oProgress = new Progress("SimpleProgress");
            oProgress.BeginPart(100, "Mach was...");
            oProgress.SetTitle("Titelzeilentext des Fortschrittes");
            oProgress.SetNeededSteps(10);   //max Anzahl der durchzuführenen Aktionen
            oProgress.SetAllowCancel(true);      //Abbrechen erlauben JA/NEIN
            oProgress.ShowImmediately();   //sofortige Anzeige des Fortschrittbalkens

            if (!oProgress.Canceled())
            {
                //meine Aktionen...
                oProgress.SetActionText("Aktionstext in Fortschrittsbalken");    //Aktionstext fetslegen
                oProgress.SetTitle("Titelzeilentext bei Bedarf erneut/anders festlegen");    //Titelzeilentext
                oProgress.Step(1); //Fortschrittsbalken um einen Zähler erhöhen
            }
            oProgress.EndPart(true); //Fortschrittsbalken ENDE
Von |2017-11-09T12:30:26+01:002010-11-13|EPLAN, EPLAN-Scripts|

Herstellerdaten abgleichen

Mit diesem kleinen Script kann man ab V2 die Herstellerdaten des aktuellen Projektes abgleichen (falls diese geändert wurden).

Vielen Dank an Nairolf für die Umsetzung :w00t:

Die Zip-Datei enthält auch die Toolbar zum ausführen des Scriptes.

(mehr …)

Von |2017-11-09T12:30:26+01:002010-11-10|EPLAN, EPLAN-Scripts|

Sprachumschaltung

Da viele die Sprachumschaltung in V2.0 vermissten hat zum Glück FrankS ein Script geschrieben. Da Eplan leider die Sprachumschaltung nicht offiziell im Scripting unterstützt hat Frank einen (meiner Meinung nach sehr cleveren) Workaround geschrieben. Es wird eine XML-Datei erzeugt und dann als Einstellung importiert.

Vielen Dank Frank :biggrin:

Verwendung:

Erstellt eine Toolbar die Befehlszeile muss folgendes enthalten:

  • Aufruf der Action “ChangeLanguage”
  • Parameter varLANGUAGE (Einsprachig variabel)
  • Parameter dispLANGUAGE (Anzeigesprachen)

Wichtig: dispLANGUAGE muss am Ende ein Semikolon (” ; “) stehen!

Beispiel:

ChangeLanguage /dispLANGUAGE:en_EN; /varLANGUAGE:en_EN

(mehr …)

Von |2017-11-09T12:30:26+01:002010-11-09|EPLAN, EPLAN-Scripts|
Nach oben