EPLAN-Addin erstellen und debuggen
Daniel Papp war so nett und hat in einem Youtube-Video festgehalten wie man ein API-Modul für EPLAN erstellt bzw. debuggen kann. Vielen Dank!
Daniel Papp war so nett und hat in einem Youtube-Video festgehalten wie man ein API-Modul für EPLAN erstellt bzw. debuggen kann. Vielen Dank!
Noch ein EPLAN Forum :^)
Nein um Gottes Willen nicht… Wir haben mit P8-Magic.de und CAD.de genügend Plattformen um sich auszutauschen.
Anfangs, als ich Suplanus gestartet habe, wollte ich schon ein Forum machen… aber das wäre überflüssig und ich mag es eh nicht wenn Wissen verteilt ist.
Generell finde ich auch den Ansatz von Foren schwierig um “schnell mal nachzuschlagen”.
Mir gefallen Ansätze wie StackOverflow.com besser. Darum habe ich mich entschieden eine Question2Answer Funktion zu integrieren.
Hier sollen komprimiert Fragen beantwortet werden. Aber nicht zu EPLAN allgemein, sondern ausschließlich über Programmierung bzw. Scripting & API.
Bekomme ziemlich viele Fragen per Email, welche ich aus zeitlichen Gründen schwer oder spät beantworten kann. In den Foren kann man nicht richtig Code austauschen und genau hier soll das Q2A helfen.
Plan war eigentlich schnell zu googlen was denn Open Source, kostenlos und beliebt ist … war nicht so einfach. Dann habe ich verschiedene Plattformen (selfhosted) getestet und mich eben für Question2Answer entschieden.
Hier kann gevoted werden, was die richtige bzw. was die bessere Antwort auf die Frage ist.
Mit dieser Excel-Datei kann eine XML aus der EPLAN-Artikelverwaltung bearbeitet werden.
Sehr übersichtlich und praktisch.
Vielen Dank an CAE-Consulting.at!
Anbei ein PDF mit allen Menüpunkten in EPLAN.
Vielen Dank an Luc Morin (STLM) & Sergio Brinckhause (EPLAN Canada).
Mit diesem Script kann man Einstellungen setzen, die offiziell von EPLAN nicht in der Oberfläche dargestellt werden. Wenn jemand noch versteckte Einstellungen hat, welche hier nicht aufgeführt sind, einfach mir kurzen sagen, dann erweitere ich das Script :ninja:
Nach dem Laden des Scriptes wird der Menüpunkt Einstellungen…(erweitert) zum Menü Optionen hinzugefügt.