script

SetStepWidth

Leider hat EPLAN in der Version 2.2 die Auswahl der Schrittweite (Tastenkürzel “S” im Grafikeditor) geändert.

04-06-2013

Mit Hilfe dieser Settings kann man das ganze aber noch per Script steuern:

LogicPage (double):
USER.GedViewer.Cursor.LogicPage.StepWidth.XCurrent
USER.GedViewer.Cursor.LogicPage.StepWidth.YCurrent

GraphicPage (double):
USER.GedViewer.Cursor.GraphicPage.StepWidth.XCurrent
USER.GedViewer.Cursor.GraphicPage.StepWidth.YCurrent

Use GraphicCoordinates (bool):
USER.GedViewer.Cursor.UseGraphicCoordinatesForStepWidth
Von |2017-11-09T12:23:44+01:002013-06-18|EPLAN, EPLAN-Scripts|

Eventlogger

Des öfteren wird in Online-Foren gefragt, welche Events es in EPLAN gibt.

Im Nachbarblog von Luc Morin wurde eine klevere Lösung zum Loggen von Events bereitgestellt.

Script laden und ihr könnt die ausgeführten Events (eigentlich Befehlszeile) sehen.

13-05-2013 12-17-57

 

Eventlogger (1608 Downloads )

 

using System;
using System.IO;
using Eplan.EplApi.ApplicationFramework;
using Eplan.EplApi.Scripting;
public class SimpleEventHandler
{
    [Start]
    [DeclareEventHandler("onActionEnd.String.*")]
    public long MyEventHandlerFunction2(IEventParameter iEventParameter)
    {
        try
        {
            EventParameterString oEventParameterString = new EventParameterString(iEventParameter);
            String strActionName = oEventParameterString.String;
            StreamWriter sw;
            FileInfo fi = new FileInfo(@"C:\Test\Events.txt");
            sw = fi.AppendText();
            sw.WriteLine("oCLI.Execute(\"onActionEnd.String.{0}\");", strActionName);
            sw.Close();
        }
        catch (InvalidCastException exc)
        {
            System.Windows.Forms.MessageBox.Show("Parameter error: " + exc.Message, "MyEventHandler");
        }
        return 0;
    }
}
Von |2017-11-09T12:23:45+01:002013-05-13|EPLAN, EPLAN-Scripts|

Bookmarks Update 2.1.0

Dank FrankS gibt es ein kleines schönes Update für das Bookmarks-Script.

05-06-2012-12-32-41

Changelog:

04.06.2012, V1.1.0

  • Eplan Versionsnummer als Unterscheidung mit aufgenommen, Danke an Marco für den Hinweis.

05.06.2012, V1.1.1

  • Eplan Versionsnummer wird nun aus EPLAN.exe (ab V2.1) oder W3U.exe (bis V2.0) ermittelt.

21.08.2012, V2.0.0

  • Lesezeichen Tooltip zeigt nun den kompletten Pfad des Projektes an.
  • Es wird nun das vorhanden sein der Projekte getestet und ggf. das Lesezeichen grau dargestellt, das Lesezeichen bleibt aber weiter aktiv (geht im ListView nicht anders)
  • Neuer Menüpunkt ‘Akualisieren (F5)’ ins Kontextmenü eingebaut (Taste F5 geht nicht im Scripting)
  • Menüpunkt “Lesezeichen” ist nun unter “Schließen” im Projekt-Menü gewandert. (Wegen Select-Versionen)

08.10.2012, V2.1.0

  • Lesezeichen können nun nach oben/unten verschoben werden.

Zur Projektseite…

Von |2017-11-09T12:23:45+01:002013-01-15|EPLAN, EPLAN-Scripts|
Nach oben