EPLAN

Toolbar per Script erzeugen

War mir bis jetzt auch nicht bekannt, aber dank des Beitrages von Franks jetzt schon :^)

// Create Toolbar
string toolbarName = "TEST_Toolbar";
Eplan.EplApi.Gui.Toolbar toolbar = new Eplan.EplApi.Gui.Toolbar();            
toolbar.CreateCustomToolbar(toolbarName, Eplan.EplApi.Gui.Toolbar.ToolBarDockPos.eToolbarFloat, 0, 0, true);

// Add buttons
toolbar.AddButton(toolbarName, 0, "strAction0", @"$(MD_IMG)\Toolbar\MountingPlateHandling\MP_0.jpg", "Tooltip0");
toolbar.AddButton(toolbarName, 1, 0); // Separator
toolbar.AddButton(toolbarName, 2, "strAction2", @"$(MD_IMG)\Toolbar\MountingPlateHandling\MP_90.jpg", "Tooltip2");
// Remove toolbar
toolbar.RemoveCustomToolbar(toolbarName);
Von |2017-11-09T11:16:27+01:002017-08-11|EPLAN, EPLAN-Scripts|

EPLAN 2.7: Scripting Neuerungen

Die Beta läuft ja schon ne Weile und ich hab mich mal hingesetzt und die neuen Action angeschaut. Folgende kamen dazu:

changeLayer
Ändert die grafischen Eigenschaften von Ebenen.
export3D
Exportiert Bauräume in das STEP-Format.
exportNCData
Exportiert NC-Daten
exportProductionWiring
Exportiert Drahtkonfektionierungsdaten in verschiedenen Formaten.
GraphicalLayerTable
Importiert / exportiert Ebenen.
Renumber
Führt eine Nummerierung durch.
XPlaUpdateDetailAction
Detailplanung wird aktualisiert
XPamSelectPart
Artikel aus GUI auswählen
Von |2017-11-09T11:16:27+01:002017-05-22|EPLAN, EPLAN-Scripts|

Multiuserkonflikt erkennen

Vorab: Leider geht das nur per API, nicht im Scripting.

Die Ermittlung der User ist schnell gemacht, hab aber noch einen Dialog dazu gepackt, welcher Infos über die User anzeigt:

public static bool IsMultiUserConflict(Project project, bool showDialog = false)
{
   var currentUsers = project.CurrentUsers.ToList();

   // No conflict
   if (currentUsers.Count <= 1)
   {
      return false;
   }

   // Conflict
   if (showDialog)
   {
      StringBuilder sb = new StringBuilder();
      foreach (var user in currentUsers)
      {
         if (!string.IsNullOrEmpty(user.Name) && !string.IsNullOrEmpty(user.Identification))
         {
            sb.AppendLine(user.ComputerName + " / " + user.Name + " / " + user.Identification);
         }
         else if (!string.IsNullOrEmpty(user.Name))
         {
            sb.AppendLine(user.ComputerName + " / " + user.Name);
         }
         else if (!string.IsNullOrEmpty(user.Identification))
         {
            sb.AppendLine(user.ComputerName + " / " + user.Identification);
         }
         else
         {
            sb.AppendLine(user.ComputerName);
         }
      }
      MessageBox.Show(sb.ToString(), "Multi user conflict", MessageBoxButton.OK, MessageBoxImage.Warning);
   }
   return true;
}
Von |2017-05-03T13:34:52+02:002017-05-04|EPLAN, EPLAN-API|

RunSystemConfigurationDialog

Viele Leute haben in Foren oder Ähnliches schon nach einer Möglichkeit gefragt, wie man die EPLAN Stammdaten komplett umschalten kann.

Damit ist das Verzeichnis $(EPLAN_DATA) gemeint. Somit die Stammdaten.

EPLAN hat in der 2.6 eine Möglichkeit geschaffen, aber warum auch immer nicht dokumentiert. Somit wird es wohl auch (noch?!) nicht offiziell unterstützt.
Draufgekommen bin ich weil in der API-Hilfe etwas von den Befehlszeilenparameter dokumentiert war, da hab ich mal in den DLLs geschaut ob ne neue Action hinzukam.

Mit der versteckten Action RunSystemConfigurationDialog  kann man sich Schemata anlegen, welche dann per Aufrufparameter /SystemConfiguration  aufgerufen werden kann.

Wichtig ist dass er EPLAN mit Admin-Rechten startet, sonst könnt Ihr kein Schema anlegen.

Hier mal eine Bespielkonfiguration, welche ich für die API-Programmierung nutze und deren Aufruf:

"C:\Program Files\EPLAN\Platform\2.6.3\Bin\Eplan.exe" /Variant:"Electric P8" /SystemConfiguration:"API"
Von |2017-11-09T11:16:27+01:002016-12-14|EPLAN, EPLAN-Scripts|
Nach oben