EPLAN

ProjectgroupAutoAssignment

FrankS hat wieder mal ein super Script hier bereitgestellt. Vielen Dank!
Hier mal ein Auszug aus der Beschreibung:

Ich habe ein kleines Skript geschrieben um die Möglichkeiten der Projektgruppe in der Eplan Version 2.8 sinnvoll nutzen zu können.

Nach Laden des Skript werden bis zu 4 Projekte (+1 Makroprojekt) in verschiedenen Farben in den Navigatoren markiert.

Damit Ihr die Farben in den Navigatoren auch seht muss in den Einstellung unter ‘Benutzer>Darstellung>Projektgruppen (Definition)’ die ‘Farbe aktiviert’ bei allen 5 Gruppen eingeschaltet werden.

Funktion:
Beim öffnen eines Projektes wird dieses automatisch einer Projektgruppe zugeordnet. Dies geht mit bis zu 4 Projektgruppen, die 5. Projektgruppe ist für Makroprojekte vorgesehen und wird von dem Skript ausgelassen. Beim schliessen eines Projektes wird diese Zuordnung wieder entfernt.

Hier noch ein Link in die Online-Hilfe, für diejenigen die noch nicht wissen was Projektgruppen sind.

Download

Von |2019-07-19T08:54:10+02:002019-07-19|EPLAN, EPLAN-Scripts|

EPLAN Data Portal API

Update 2023-07-31

Neues Dataportal

Altes Dataportal:


Orginal Post 2019-06-12

Durch Zufall bin ich auf diese API Dokumentation für das Data Portal aufmerksam gemacht worden.
Meines Wissens ist diese Nirgendwo verlinkt, darum mach ich das hier.

Es handelt sich um eine schöne REST API mit netten Funktionen. Habe noch keinen Anwendungsfall dafür, aber immer schön wenn es sowas gibt!

Falls Jemand hier schon mal was programmiert hat, und es gerne bereitstellen möchte… gerne an mich schicken. Dann poste ich es hier :^)

Von |2023-07-31T09:28:12+02:002019-06-12|EPLAN|

Navigator aktualisieren

Um Navigatoren in EPLAN zu aktualisieren (wie F5 drücken), könnt ihr folgenden Action verwenden:

GfDlgMgrActionReload /DialogName:<Name des Dialogs>

Der Seitennavigator hat hier eine eigene Methode, da hier noch der Filter mit dran hängt:

EventParameterString eventParameterString = new EventParameterString(); 
eventParameterString.String = "RefreshPageFilter"; 
new EventManager().Send("RefreshPageFilter", eventParameterString);
Von |2019-04-10T13:12:11+02:002019-04-11|EPLAN, EPLAN-Scripts|

API-Addins & Scripte auslesen

Im CAD.de-Forum gab es die Frage wie man auslesen kann welche API-Addins und Scripte geladen sind. Ich habe das mal ausprogrammiert:

using System.Windows.Forms;
using Eplan.EplApi.Base;
using Eplan.EplApi.Scripting;
using System.Collections.Generic;
using System.Collections.Specialized;

public class ReadApiAddinsAndScripts
{
  [Start]
  public void Action()
  {
    // API addins
    List<string> apiAddins = GetApiAddins();
    string apiAddinsText = string.Join("\n", apiAddins);
    MessageBox.Show(apiAddinsText, "ApiAddins", MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Information);

    // scripts
    List<string> scripts = GetScripts();
    string scriptsText = string.Join("\n", scripts);
    MessageBox.Show(scriptsText, "Scripts", MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Information);
  }

  public List<string> GetApiAddins()
  {
    List<string> list = new List<string>();
    Settings settings = new Settings();
    SettingNode settingsNode = new SettingNode("STATION.EplanEplApiModule.Module");
    StringCollection nodes = new StringCollection();
    settingsNode.GetListOfNodes(ref nodes, false);
    foreach (string node in nodes)
    {
      SettingNode subNode = settingsNode.GetSubNode(node);
      string name = subNode.GetNodePath() + ".AssemblyName";
      var text = settings.GetStringSetting(name, 0);
      list.Add(text);
    }
    return list;
  }

  private List<string> GetScripts()
  {
    List<string> list = new List<string>();
    Settings settings = new Settings();
    string settingsPath = "STATION.EplanEplApiScriptGui.Scripts";
    var count = settings.GetCountOfValues(settingsPath);
    for (var index = 0; index < count; index++)
    {
      var text = settings.GetStringSetting(settingsPath, index);
      list.Add(text);
    }
    return list;
  }
}
Von |2019-04-01T11:15:12+02:002019-04-01|EPLAN, EPLAN-API, EPLAN-Scripts|
Nach oben