Blog

SendMail

Da in mehreren Beiträgen schon der Wunsch nach einem Script war, mit dem man Emails versenden kann, habe ich mal was gebastelt.

Es können Empfänger, Betreff, Text und Anhänge hinzugefügt werden (weitere Funktionen möglich aber nicht im Beispielscript vorhanden).

Aufruf über Toolbar auch möglich.

Bei Fragen einfach in den Kommentaren posten.

Getestet nur mit Outlook 2003.

Keine automatische Signatur da nur Plain-Text möglich.

Wichtig ist das die Classe MAPI im selbem Script vorhanden ist in dem das Object auch aufgerufen wird (EPLAN-spezifisch).

(Wenn ihr den Empfänger noch nicht wisst dann einfach ein Leerzeichen als Parameter verwenden)

Beispielscript:

    [DeclareAction("SendMail")]
    public void SendMailVoid(string ADDRESS, string SUBJECT, string BODY, string ATTACH)
    {
        // Email Object
        MAPI mapi = new MAPI();

        // Empfänger
        mapi.AddRecipientTo(ADDRESS);
        // Anhang
        mapi.AddAttachment(ATTACH);
        // Email anzeigen, Betreff + Text hinzufügen
        mapi.SendMailPopup(SUBJECT, BODY); 

        return;
    }

(mehr …)

Von |2017-11-09T12:30:28+01:002010-09-28|EPLAN, EPLAN-Scripts|

Wieder da

Nach langem Urlaub bin ich wieder da und werde mich wieder dem Scripting kümmern :w00t:
Hab noch vieles auf meiner To-Do Liste…
Freu mich aber immer über Vorschläge zu Artikel!

Von |2010-09-27T17:34:36+02:002010-09-27|Allgemein|

Ausführen

Mit diesem praktischem Snippet kann man schnell einen Windows Prozess oder eine Datei öffnen.

Ich nehme es oft zum öffnen von PDF-Dateien her, da automatisch mit dem Standard-Viewer geöffnet wird (auch bei Office Dokumenten praktisch da es ja sein kann, dass Jemand OpenOffice o.Ä. verwendet).

Dateien können auch mit Parametern aufgerufen werden!

///

/// Startet die Datei oder Programm
/// 

///
Vollständinger Dateiname
private void StartProcess(string file)
{
    try
    {
        Process proc = Process.Start(new ProcessStartInfo(file));
    }
    catch (System.Exception ex)
    {
        MessageBox.Show(ex.Message, "Fehler", MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Error);
    }
}
Von |2012-06-12T12:33:47+02:002010-08-31|C#|

Dateiname überprüfen

Anbei ein kleines Snippet welches einen String auf seine Gültigkeit prüft.

Nutze ich oft wenn ich nicht weiß wie der String aussieht (z.B. Eplan Projektname).

Als 2. Parameter (“string.Empty“) könnt ihr auch ein anderes Zeichen verwenden.

/// <summary>
/// Diese Funktion entfernt alle Zeichen aus dem übergebenen String
/// die in Dateinamen nicht erlaubt sind.
/// </summary>
/// <param name="Input">Der zu prüfende String</param>
/// <returns>String ohne nichterlaubte Zeichen</returns>
private string AdjustPath(string Input)
{
    return System.Text.RegularExpressions.Regex.Replace(Input,@"[\\/:*?""<>|]", string.Empty);
}
Von |2012-06-12T12:33:47+02:002010-08-31|C#|
Nach oben