script

OpenPage

Dieses Script öffnet die eingegebene Seite.
Die aktuelle Seite wird bereits im Formular gefüllt. Es kann jede Struktur einzeln gefüllt werden oder der komplette Seitenname geändert werden.
Hintergrund dafür ist, dass meine Eplan-Zeichner von WSCAD (anderes Zeichenprogramm) kommen… Dort konnte man mit STRG-G zu einer bestimmen Seite springen.
Da das ganze in die ePlanus Toolbar geladen wird, ist es auch möglich eine Tastenkombination festzulegen.
Zu beachten:
  • Dokumentenart darf nicht vorne stehen
  • Falls das Anlagennummerkennzeichen mehr als ein Zeichen besitzt muss das im Script angegeben werden
  • Ansonsten ist die Struktur frei wählbar


Danke an Nairolf für den Gedankenanstoß  (manchmal braucht man sowas)

Installation:

Script laden

  • Unter Dienstprogramme/Eigenschaften extern bearbeiten/Seiten exportieren… das angefügte Schema “PXexP.ePlanus_OpenPage.xml” importieren
  • Unter Projekteigenschaften Blockeigenschaft 100 für Seiten festlegen (Am besten im Basisprojekt, dadurch ist diese Eigenschaft dann immer Verfügbar, im Anhang)


(mehr …)

Von |2017-11-09T12:30:29+01:002010-07-29|EPLAN, EPLAN-Scripts|

OpenProjectPath

Kleines Script welches auf Knopfdruck den Projektordner des aktiven Projektes im Windows-Explorer öffnet:
Falls jemand von euch andere Dateimanager wie Total-Commander oder auch Speedcommander nutzt kann hier der Process “explorer” durch z.B. absoluten Pfad von Total Commander ersetzt werden.
Wenn ihr Probleme mit der Einbindung anderer Dateimanagern habt, schreibt einfach in den Kommentaren, dann schraub ich euch das Script zusammen :)
Danke an Bernd für das Script ;)

Kleines Script welches auf Knopfdruck den Projektordner des aktiven Projektes im Windows-Explorer öffnet:Falls jemand von euch andere Dateimanager wie Total-Commander oder auch Speedcommander nutzt kann hier der Process “explorer” durch z.B. absoluten Pfad von Total Commander ersetzt werden.Wenn ihr Probleme mit der Einbindung anderer Dateimanagern habt, schreibt einfach in den Kommentaren, dann schraub ich euch das Script zusammen :)Danke an Bernd für das Script ;)

(mehr …)

Von |2017-11-09T12:30:30+01:002010-07-29|EPLAN, EPLAN-Scripts|

Tutorial – Scripting – 05 – Ich sehe was, was du nicht siehst

Heute geht es mal an’s Eingemachte :)

Wir wollen uns ein Formular (Forms) machen. Wenn man z.B. mehrere Aktionen ausführen will
bzw. nicht immer alle zusammen, ist dies sehr praktisch.
Voraussetzung ist  Microsoft Visual-Studio.
Zuerst starten wir Visual-Studio und erstellen ein neues Projekt
(genau Erklärung zu Visual Studio findet man im C#-Open-Book)

Wir wollen uns ein Formular (Forms) machen. Wenn man z.B. mehrere Aktionen ausführen willbzw. nicht immer alle zusammen, ist dies sehr praktisch.Voraussetzung ist  Microsoft Visual-Studio.Zuerst starten wir Visual-Studio und erstellen ein neues Projekt(genau Erklärung zu Visual Studio findet man im C#-Open-Book)

(mehr …)

Von |2018-02-07T10:18:18+01:002010-07-29|EPLAN, EPLAN-Scripts|
Nach oben