EPLAN-Scripts

ToggleLayers

Ich habe im letzten Jahr, seit Veröffentlichung von EPLAN 2.4, viele Anfragen bzgl. der EPLAN API Erweiterung ToggleLayers erhalten.

Mit diesem API Addin das von allen EPLAN Anwendern, auch ohne API genutzt werden kann, ist es möglich Ebenen per Scripting zu steuern.

Leider habe ich keine Freigabe für den Download bekommen. Aber die Anmerkung dass User welche diese Funktion brauchen beim Support danach fragen sollen.

Somit ist geklärt: Auch mit EPLAN 64bit (2.4/2.5) ist es möglich die Ebenen umzuschalten.

Hier die Doku der Action:

Actionname
ToggleLayers

Parameter
LAYERSTATE

Werte

  • Name der Ebene zum Beispiel EPLAN491
  • Textgröße zum Beispiel 1,0
  • Sichtbar Wert y für sichtbar / n für unsichtbar
  • Drucken Wert y für Druckausgabe / n für keine Druckausgabe
  • Farbe gemäß der Farbnummern in EPLAN z.B. 102

Beispiel:

ToggleLayers /LAYERSTATE:"EPLAN491|1,0|y|y|102"
Von |2017-11-09T11:22:18+01:002015-11-24|EPLAN, EPLAN-Scripts|

EPLAN Events

Anbei eine Auflistung von Events, auf welche man sich per API & Script aufschalten kann.

Beispiel

Beim Projekt-Schließen wird die Action ausgeführt.

using System.Windows.Forms;
using Eplan.EplApi.Scripting;

public class MyEventHandler
{
    [DeclareEventHandler("onActionStart.String.XPrjActionProjectClose")]
    public void Action()
    {
        MessageBox.Show("Ich kann Scripten!");

        return;
    }
}

 

Eplan.EplApi.OnMainEnd
Send when the Main End starts.

Eplan.EplApi.OnMainStart
Send when the Main Start is done. This is when a mainframe is available. The event is not send when the application is started in offline modus or to execute an action.

Eplan.EplApi.OnPostOpenProject
Project management: After opening a project

Eplan.EplApi.OnUserPreCloseProject
Project management: Before closing a project

Ged.Redraw
Force a Redraw for the GED

NCSettingsMachineTools.Redraw
Force a Redraw for the NC Machine Tools settings tab

onActionEnd.String.*
Send after the end of any Action.

onActionStart.String.*
Send before the start of any Action.

Page.ConnectionDirty
Event when a Page gets dirty

Project.CablingDirty
Event when cabling gets dirty

Von |2017-11-09T11:22:19+01:002015-11-19|EPLAN, EPLAN-Scripts|

PlaceHolderTranslateAction

Frank hat ein super Script geschrieben, mit dem es möglich ist Platzhalter zu Übersetzen.

Vielen Dank.

// PlaceHolderTranslateAction.cs
//
// Erweitert das Kontextmenü vom Platzhalterobjekt (Reiter Werte) um den Menüpunkt "Übersetzen"
// und um den Menüpunkt "Übersetzungen entfernen"
//
// Copyright by Frank Schöneck, 2015
// letzte Änderung:
// V1.0.0, 23.10.2015, Frank Schöneck, Projektbeginn
//
// für Eplan Electric P8, ab V2.5
//

using Eplan.EplApi.ApplicationFramework;
using Eplan.EplApi.Scripting;

namespace EplanScriptingProjectBySuplanus.PlaceHolderTranslateAction
{
    public class PlaceHolderTranslate
    {
        [DeclareMenu]
        public void PlaceHolderTranslateContextMenu()
        {
            //Context-Menüeintrag (hier im Platzhalterobjekt)
            Eplan.EplApi.Gui.ContextMenu oContextMenu = new Eplan.EplApi.Gui.ContextMenu();
            Eplan.EplApi.Gui.ContextMenuLocation oContextMenuLocation = new Eplan.EplApi.Gui.ContextMenuLocation("PlaceHolder", "1004");
            oContextMenu.AddMenuItem(oContextMenuLocation, "Übersetzen", "PlaceHolderTranslateAction", false, false);
            oContextMenu.AddMenuItem(oContextMenuLocation, "Übersetzungen entfernen", "PlaceHolderTranslateDeleteAction", false, false);
        }

        [DeclareAction("PlaceHolderTranslateAction")]
        public void PlaceHolderTranslate_Action()
        {
            //Übersetzen
            new CommandLineInterpreter().Execute("EnfTranslateEditAction");
        }

        [DeclareAction("PlaceHolderTranslateDeleteAction")]
        public void PlaceHolderTranslateDelete_Action()
        {
            //Übersetzungen entfernen
            new CommandLineInterpreter().Execute("EnfDeleteEditTranslationsAction");
        }

    }
}

Download auf GitHub

Von |2018-08-17T12:30:17+02:002015-10-23|EPLAN, EPLAN-Scripts|

Contextmenu-Actions

Aufgrund des Scriptes ConnectionPointDesignationReverse habe ich mal die Actions im Kontextmenü getestet. Anbei meine gefunden Actions mit Beschreibung.

Diese Aktionen können in Textfeldern verwendet werden. Übersetzung nur in Multilanguage-Eigenschaften verfügbar.

Kopieren
GfDlgMgrActionIGfWind /function:Copy

Ausschneiden
GfDlgMgrActionIGfWind /function:Cut

Einfügen
GfDlgMgrActionIGfWind /function:Paste

Alles markieren
GfDlgMgrActionIGfWind /function:SelectAll

Zeilenumbruch einfügen
GfDlgMgrActionIGfWind /function:InsertLineFeed

Sonderzeichen Einfügen
GfDlgMgrActionIGfWind /function:SpecialCharacterDlg

Text Löschen
GfDlgMgrActionIGfWindDelete

Mehrzeilige Eingabe
GfDlgMgrActionIGfWind /function:MultiLineDlg

Mehrsprachige Eingabe
GfDlgMgrActionIGfWind /function:MultiLanguageDlg

Übersetzen
EnfTranslateEditAction

Übersetzung Entfernen
EnfDeleteEditTranslationsAction

Nicht zu übersetzenden Text kennzeichnen
EnfSetNotTranslateAction

Kennzeichnung entfernen (“Nicht übersetzen”)
EnfDeleteNotTranslateAction

Von |2017-11-09T11:22:19+01:002015-10-02|EPLAN, EPLAN-Scripts|

EplanCOMApplication 32/64bit

Ich habe ja schon beschrieben wie man die COM-Schnittstelle von EPLAN nutzen kann. Nun ist es aber wichtig zu wissen dass diese in 32bit und 64bit vorliegt.

2015-08-21_07-29-42

Die zuerst gestartete EPLAN Instanz startet auch den COM-Server in der jeweiligen Variante.

Somit ist zu beachten dass für 64bit EPLAN eure Applikation auch in 64bit kompiliert werden muss.
Ich habe mehrere EPLAN-Versionen im Einsatz somit habe ich auch verschiedene (eigene) Applikationen installiert.

 

Von |2017-11-09T11:22:19+01:002015-09-25|EPLAN, EPLAN-Scripts|
Nach oben