EPLAN-Scripts

Debugging mit DebugView

Ich hatte ja schon erklärt wie man Scripte schön Debuggen kann…
Zusätzlich nutze ich aber auch gerne DebugView um “schnell mal zu schauen”. Ist besser als mit Messageboxen zu arbeiten.

Einfach im Code z.B. schreiben:

Debug.WriteLine(logFile);

Und die Ausgabe sieht dann wie folgt aus:

DebugView

Es muss nichts eingestellt werden.

Von |2017-11-09T11:22:14+01:002016-07-26|EPLAN, EPLAN-Scripts|

Schemata einlesen

Ich habe im Scripting eigentlich immer Schemata per new Settings().ReadSettings(Scheme) eingelesen…

Aber es gibt auch den Weg über SchemeSetting, wobei man hier genau steuern kann ob ein Schemata überschrieben werden soll:

var schemeFile = @"\\Mac\Home\Desktop\PXex.Test.xml";

SchemeSetting schemeSetting = new SchemeSetting();
schemeSetting.Init("USER.MacrosGui.PXF.Export.Schemes");
schemeSetting.ImportSchemes(schemeFile, true); // overwrite

Die Klasse gibt noch einiges her, so auch das setzen von einzelnen Filtereigenschaften…

Von |2017-11-09T11:22:14+01:002016-05-10|EPLAN, EPLAN-Scripts|

EPLAN Lizenzen überprüfen

Manchmal muss man prüfen welche Lizenz gerade läuft. Das geht per API und Scripting wie folgt:

License license = new License();
LicenseOptions licenseOptions = LicenseOptions.APIExtension;
if (license.HasOption(licenseOptions))
{
   // do some API things
}
Von |2017-11-09T11:22:14+01:002016-05-04|EPLAN, EPLAN-Scripts|

Pfadvariablen Update 2.6

Es sind wieder neue Pfadvariablen dazugekommen, Ihr findet findet die Daten hier:

EPLAN_Pfadvariablen

 

Neuerungen

  • $(EPLAN_EXECUTABLE): Pfad zur EPLAN.exe
  • $(EPLAN_VARIANT): Name der gestarteten Produktvariante
  • $(EPLAN_VERSION): Versionsnummer
  • $(EPLAN_VERSION_SHORT): Hauptversionsnummer
  • $(RIGHTS_DB_PATH): Pfad zur Rechtedatenbank
Von |2019-04-10T10:19:25+02:002016-04-14|EPLAN, EPLAN-Scripts|

EPLAN 2.6: Scripting Neuerungen

Die Betaversion für EPLAN 2.6 ist nun verfügbar und ich schreibe hier mal was ich bzgl. Scripting aus den News und der Hilfe lesen konnte.

Die Actions CreateTopologyFunctions und RouteTopology wurden in die Action Topology verschoben.

 

Folgende Actions sind nun (offiziell) hinzugekommen:

Action

Beschreibung

GenerateMacros

Erzeugt Makros aus einem Projekt.

SwitchProjectType

Schaltet die Eigenschaft “Art des Projekts” um.

Topology

Verlegt Topologie-Verbindungen oder erzeugt Topologie-Funktionen.

XEsUserPropertiesExportAction

Exportiert benutzerdefinierte Eigenschaften in eine Datei.

XEsUserPropertiesImportAction

Importiert benutzerdefinierte Eigenschaften aus einer Datei.

XPamsDeviceSelectionAction

Führt eine Geräteauswahl durch oder aktualisiert Gerätedaten.

XPrjActionUpgradeProjects

Aktualisiert ein oder mehrere Projekte auf das aktuelle Datenbankschema.

XSettingsExport

Exportiert Benutzer-, Stations- oder Firmeneinstellungen.

 

Die Action projectmanagement wurde erweitert um folgende Funktionen:

Projekt Korrigieren

/TYPE:CORRECTPROJECTITEMS
/SCHEME:"My scheme"

 

Projekt reorganisieren

/TYPE:REORGANIZE
/EXTENDEDMODE:1
Von |2018-12-11T08:08:35+01:002016-04-06|EPLAN, EPLAN-Scripts|
Nach oben