SPS/IPC/Drives 2011 Fotos
Anbei ein paar Impressionen vom Anwenderkongresses.
Danke an alle Teilnehmer, war schön euch mal persöhnlich zu treffen!
Anbei ein paar Impressionen vom Anwenderkongresses.
Danke an alle Teilnehmer, war schön euch mal persöhnlich zu treffen!
Heute eine kleine Buchempfehlung für den Netduino. Es ist zwar auf Englisch aber leicht zu verstehen. Schöne kurze Kapitel mit Beispielen wie man den Netduino mit der Cloud sprechen lässt.
Auszug des Inhaltsverzeichnis:
- Develop programs with simple outputs (actuators) and inputs (sensors)
- Learn about the Internet of Things and the Web of Things
- Build client programs that push sensor readings from a device to a web service
- Create server programs that allow you to control a device over the Web
- Get the .NET classes and methods needed to implement all of the book’s examples
Für den Preis wirklich zu empfehlen. Zurzeit noch das einzige Buch über den Netduino.
Affiliate-Link: Getting Started with the Internet of Things
Ein analog Eingang gibt einen Zahlenwert an den Mikrocontroller der weiterverarbeitet werden kann.
In diesem Beispiel schließen wir ein Potentiometer an (Drehregler).
Den Wert rechnen wir so um das ein Bereich von 0-100% entsteht.
Hallo Zusammen,
wie angekündigt bin ich Gastredner beim EPLAN-Anwenderkongress. Bin an folgenden Terminen/Uhrzeiten Vorort:
Dienstag 22.11.2012
Mittwoch 23.11.2012
Es gehört nun schon zum guten Ton eine App für mobile Geräte zu haben. EPLAN hat mit ihrer iOS (iPhone & iPad) App nun den ersten Schritt getan.
Finde es sehr schön wenn Firmen sich so Präsentieren und dem Anwender eine einfache Möglichkeit bieten sich zu informieren.
Die App findet ihr im iTunes-Store…