CleanProject
Mit CleanProject könnt ihr eure Visual-Studio Projekt säubern um Sie z.B. weiterzugeben.
Quelle: Ron Jacobs
How-To: MSDN
Mit CleanProject könnt ihr eure Visual-Studio Projekt säubern um Sie z.B. weiterzugeben.
Quelle: Ron Jacobs
How-To: MSDN
Anbei jeweils ein kleines Script welches für die folgenden Navigatoren das jeweilige Kontextmenü um den Eintrag (den Funktionsaufruf)”…Korrigieren…” ergänzt. Damit spart man sich den Umweg diese Funktion über die entsprechenden Menüs wie beispielsweise für den Klemmenleisten-Navigator: Projektdaten > Klemmenleisten > Navigator > Korrigieren aufzurufen und kann sie direkt aus dem Kontextmenü starten.
Alle Scripte (vier Stück) sind im angehangenen Zip-File downloadbar (alle Scripte getestet mit der Version 2.1.4).
Danke noch einmal an Straight-Potter und Bernd für die Hilfe!
Public Class Verbindungenkorrigieren
_
Public Sub MenuFunction()
Dim oConMenuLoc As New Eplan.EplApi.Gui.ContextMenuLocation("XCmPrjDataTreeDialog", "1017")
Dim oConMenu As New Eplan.EplApi.Gui.ContextMenu()
OConMenu.Addmenuitem(oConMenuLoc, "Verbindungen korrigieren...", "XCMCorrectionChoiceAction", False, False)
End Sub
End Class
Public Class Steckerkorrigieren
_
Public Sub MenuFunction()
Dim oConMenuLoc As New Eplan.EplApi.Gui.ContextMenuLocation("XpluGVTree", "1004")
Dim oConMenu As New Eplan.EplApi.Gui.ContextMenu()
OConMenu.Addmenuitem(oConMenuLoc, "Stecker korrigieren...", "XplugCallAutoCorrectionDlgAction", False, False)
End Sub
End Class
Public Class Kabelkorrigieren
_
Public Sub MenuFunction()
Dim oConMenuLoc As New Eplan.EplApi.Gui.ContextMenuLocation("XCCablePrjDataTabTree", "1126")
Dim oConMenu As New Eplan.EplApi.Gui.ContextMenu()
OConMenu.Addmenuitem(oConMenuLoc, "Kabel korrigieren...", "XCActionCorrectCable", False, False)
End Sub
End Class
Public Class Klemmenkorrigieren
_
Public Sub MenuFunction()
Dim oConMenuLoc As New Eplan.EplApi.Gui.ContextMenuLocation("TSGViewTree", "1004")
Dim oConMenu As New Eplan.EplApi.Gui.ContextMenu()
OConMenu.Addmenuitem(oConMenuLoc, "Klemmen korrigieren...", "XTPCallAutoCorrectionDlgAction", False, False)
End Sub
End Class
Um ein bestimmtes Makro -welches mehrfach im Projekt vorkommt- zu aktualisieren, kann man folgenden Workflow verwenden:
Public Class Makroaktualisieren
<DeclareMenu()> _
Public Sub MakroFunction()
Dim SPConMenu As New Eplan.EplApi.Gui.ContextMenu()
Dim SPConMenuLoc2 As New Eplan.EplApi.Gui.ContextMenuLocation("XSeSearchResultsTab1", "1002")
SPConMenu.Addmenuitem(SPConMenuLoc2, "Makros aktualisieren...", "XGedUpdateMacroAction", False, False)
End Sub
End Class
Wünsche euch allen ein Happy New Year (… in CSharp :silly: )
Quelle: C# Tipps und Tricks
Hallo Zusammen,
am Ende des Jahres macht man sich Gedanken was alles im vergangenen Jahr passiert ist. Mir geht es oft so, dass ich nicht gerade zufrieden bin, was wohl auch an meinen relativ hohen Erwartungen liegen wird. Dennoch muss ich sagen, das Jahr 2011 war toll und ich hab viel gelernt.
Hauptgrund ist wohl das Schreiben und Veröffentlichen meines Buches. Dies hat mich am meisten beschäftigt, bin aber sehr stolz und zufrieden damit. Das ganze habe ich Euch zu verdanken und weiß leider nicht wie ich das am besten kenntlich machen kann (Online-Freibier ist noch nicht verfügbar). Hoffe ich treffe in meiner Laufbahn noch den Ein oder Anderen persönlich. Es ist nett Erfahrungen und Meinungen auszutauschen.
Auch an Suplanus hab ich nach der Veröffentlichung wieder mehr gearbeitet. Als Programmierer möchte man pro Jahr eine Sprache lernen oder etwas Neues machen. Bei mir war es der Netduino, der sich zwar in der .NET-Welt befindet, aber dennoch Neuland für mich ist. Hoffe ich finde an den Feiertagen bisschen Zeit um zu programmieren (ja das ist Entspannung für mich :biggrin: ).
Zusätzlich hoffe ich dass meine Schneetage (Ski- / Snowboardfahren) mehr sind als im letzten Jahr. Als ich mit dem Buch angefangen habe, war gerade Hochsaison und was mich selbst wundert, ich hab mein Hobby dafür zurückgeschraubt. Dafür hab ich mir heuer paar Tage mehr verdient :sideways:
Was ich Euch eigentlich sagen will… DANKE für Alles, hoffe das Ihr auch zur Ruhe kommt und schöne Feiertage habt. Einen guten Rutsch und alles was Ihr zum Glücklichsein braucht.
Viele Grüße aus der fast schneelosen Hallertau, Johann