Blog

EPLAN Bug 2.5: BMK von Abbruchstellen ändern

Beschreibung

Verändert man das BMK einer Abbruchstelle per API, funktioniert die BMK-Übernahme nicht mehr.

 

Workaround

Verwenden von Nameservice mit using:

using (NameService nameService = new NameService(page.Page)) 
{ 
page.LockObject(); 
page.NameParts = functionBasePropertyList; 
nameService.AdjustVisibleName(page); 
}

Ticketnummer (T1050956). Das Problem wird in der EPLAN Version 2.7 gelöst.

Von |2016-06-21T09:50:55+02:002016-05-23|EPLAN, EPLAN-API, EPLAN-Bugs|

EPLAN Bugs: Übersicht

Wir sammeln für unsere Kunden Bugs in der EPLAN Software, damit beim Versionswechsel klar ist, wo es Probleme gibt.

Da EPLAN leider solche Informationen nicht öffentlich macht, werde ich die mir bekannten Bugs hier niederschreiben.
Falls Ihr auch Bugs gefunden habt, könnt ihr mir diese gerne zusenden. Nach Prüfung werde ich Sie hier mit aufnehmen.

Ihr findet eine Übersicht hier:

2016-05-23_09-59-56

Von |2016-05-23T10:14:09+02:002016-05-23|EPLAN, EPLAN-Bugs|

HTTPS für Suplanus und so…

Habe gerade geschaut… seit drei Jahren auf meiner Todo-Liste… die Umstellung auf https für Suplanus.de und paar private Seiten.

Die Organisation Let’s Encrypt hat das bisl verzögert… denn als ich gelesen habe, dass das Problem mit den Zertifikaten nun gelöst ist, wollte ich darauf noch warten.

Schön ist auch dass hier Uberspace viel Vorarbeit leistet und die Verbindung nur ein paar Zeilen auf der Bash sind.

WordPress muss man bisl umbiegen, damit alles wieder läuft… aber dann, seht selbst, ist Suplanus grün:

SSL

Von |2016-05-11T14:36:14+02:002016-05-11|Allgemein|

Schemata einlesen

Ich habe im Scripting eigentlich immer Schemata per new Settings().ReadSettings(Scheme) eingelesen…

Aber es gibt auch den Weg über SchemeSetting, wobei man hier genau steuern kann ob ein Schemata überschrieben werden soll:

var schemeFile = @"\\Mac\Home\Desktop\PXex.Test.xml";

SchemeSetting schemeSetting = new SchemeSetting();
schemeSetting.Init("USER.MacrosGui.PXF.Export.Schemes");
schemeSetting.ImportSchemes(schemeFile, true); // overwrite

Die Klasse gibt noch einiges her, so auch das setzen von einzelnen Filtereigenschaften…

Von |2017-11-09T11:22:14+01:002016-05-10|EPLAN, EPLAN-Scripts|

EPLAN Datenbanken: Zugriff über Entity Framework

Ich hatte eine Kundenanforderung, schnell und einfach Daten aus den Datenbanken von EPLAN zu lesen.

Dank des Entity Frameworks geht das recht schön. Ich hab die Datenbanken (Artikeldatenbank, Projektverwaltung, Übersetzung) in Projekte gepackt und auf Github geladen. Einfach die richtigen Serverdaten eintragen und sollte laufen :^)

Stand ist EPLAN 2.5

GitHub: Suplanus.Eplan.Database

Artikeldatenbank

EntityDesignerDiagram_Parts

 

Projektverwaltungsdatenbank

EntityDesignerDiagram_Project

 

Übersetzungsdatenbank

EntityDesignerDiagram_Translation

Von |2016-05-09T15:51:13+02:002016-05-09|EPLAN|
Nach oben