Blog

4-digit shield class

Ich habe alle mir bekannten Funktionen mit dem Shieldstudio 4-digit shield in einer Klasse zusammengefügt und paar Funktionen ergänzt.

Habe es als weiteres Projekt zu Suplanus hinzugefügt:

 

 

 

 

 

 

 

 

4-digit shield class

 

WriteSingleCharacter: Ein Zeichen an ein Digit schreiben.

WriteInverseCharacter: Ein Zeichen an ein Digit schreiben (invertiert).

WriteString: Eine Zeichenkette an alle Digits zeichnen.

CharEffect: Darstellung des/der Zeichen.

  • MarqueeRight
  • MarqueeLeft
  • Blocks

SpecialCharacter: Sonderzeichen

  • Fill
  • Franc
  • Yen
  • Euro
  • PlusMinus
  • ArrowUp
  • ArrowDown
  • Empty
  • Recangle
  • Handsup
WriteCustomFont: Es kann jedes Digit selbst gezeichnet werden.

DoAnimation: Animation ausführen in unterschiedlichen Geschwindigkeiten.

  • PongEasy
  • PongHard
  • Heart

Hier der Programmcode zum Beispielvideo:
using System.Threading;
using Microsoft.SPOT.Hardware;
using SecretLabs.NETMF.Hardware.NetduinoPlus;

namespace Suplanus4digitShield
{
    public class Program
    {
        const byte deviceAddress = 0x50;
        public static DigitShield ds = new DigitShield(deviceAddress, 400);
        public static OutputPort ledOnboard = new OutputPort(Pins.ONBOARD_LED, false);

        public static void Main()
        {
            while (true)
            {
                ledOnboard.Write(false);

                // Write single char
                ds.Clear();
                ds.WriteSingleCharacter('T', MatrixUnit.A, CharEffect.ShortBlink);
                ds.WriteSingleCharacter('E', MatrixUnit.B, CharEffect.ShortBlink);
                ds.WriteSingleCharacter('S', MatrixUnit.C, CharEffect.ShortBlink);
                ds.WriteSingleCharacter('T', MatrixUnit.D, CharEffect.ShortBlink);
                Thread.Sleep(2000);

                // Custom Font
                ds.Clear();
                ds.WriteCustomFont(BinaryCode.B0010000, BinaryCode.B0100100, BinaryCode.B0100000, BinaryCode.B0100100, BinaryCode.B0010000, MatrixUnit.A);
                ds.WriteCustomFont(BinaryCode.B1000000, BinaryCode.B0100100, BinaryCode.B0100000, BinaryCode.B0100100, BinaryCode.B1000000, MatrixUnit.D);
                Thread.Sleep(2000);

                // Animation: PongEasy
                ds.Clear();
                ds.DoAnimation(AnimationTyp.PongEasy100);
                ds.DoAnimation(AnimationTyp.PongEasy50);
                ds.DoAnimation(AnimationTyp.PongEasy25);
                ds.DoAnimation(AnimationTyp.PongEasy10);
                ds.WriteString("LAME");
                Thread.Sleep(2000);

                // Animation: PongHard
                ds.Clear();
                ds.DoAnimation(AnimationTyp.PongHard100);
                ds.DoAnimation(AnimationTyp.PongHard50);
                ds.DoAnimation(AnimationTyp.PongHard25);
                ds.DoAnimation(AnimationTyp.PongHard10);

                // Write string
                ds.Clear();
                ds.WriteString("www.Suplanus.de");

                // Animation: Heart
                Thread.Sleep(2000);
                ds.Clear();
                ds.DoAnimation(AnimationTyp.Heart);

                ledOnboard.Write(true);
            }
        }
    }
}

 

 

Von |2017-04-06T07:45:30+02:002011-12-06|Netduino, NETMF, Projekte|

Netduino Helpers

Netduino Helpers ist eine Open-Source Libary um verschiedene Sachen auf dem Netduino zu vereinfachen.

Diese Libary stellt verschiedene fertige Methoden und Treiber für Hardware zur Verfügung:

  • Analog joysticks
  • Interrupt-driven push-button
  • Real-time clock (DS1307)
  • 8*8 LED matrix
  • AdaFruit SSD1306 OLED display
  • AdaFruit ST7735 TFT display
  • AdaFruit VC0706 Camera
  • AdaFruit ST7565 Negative LCD display
  • AdaFruit LPD8806 LED strip driver
  • Sharp GP2Y0A21YK0F Distance Measuring Sensor
  • Shift registers (74hc595)
  • Runtime assembly & resource loader
  • Bitmaps & Bitmap Compositions
  • HiTec HS6635HB servo driver
  • Serial Interface Builder
  • Maxim 7219 / 7221 LED driver
  • RTTL sound support
  • Trigonometry library (exMath-based)
  • Lightweight JSON parser (parsing from stream & string)
  • Virtual Memory support

Die neuen Funktionen und aktuelle Version findet ihr hier.

 

Von |2014-03-13T12:49:39+01:002011-12-02|Netduino, NETMF|

4-digit shield

Heute stelle ich euch mal Zubehör für den Netduino vor. Ein Shild ist sowas wie eine (Hardware-) Erweiterung für den Netduino und wird direkt aufgesteckt und funktioniert (meistens) out-of-the-box.

Das 4-digit shield beinhaltet 4 LED-Matrix Baugruppen mit jeweils 5×7 Pixel (LEDs).

Eigentlich ist dieses Schild primär dazu gedacht Text darzustellen. Hier hat Dennisdel schon eine schöne Klasse geschrieben.

 

Das ganze basiert auf dem Treiber-Chip MAX6953 from Maxim IC.

Kaufen könnt ihr es direkt beim Hersteller, Shieldstudio. Hier hat man auch nette und hilfsbereite Ansprechpartner. Preis sind inkl. Versand 47$ umgerechnet rund 33€. Den diesen Preis ist es sogar schwer es selbst zu löten.

 

 

Von |2017-04-06T07:45:39+02:002011-12-01|Netduino, NETMF|

EPLAN Video Mission-Vision

Es gibt ein neues EPLAN Werbevideo. Will hier keine Werbung machen, sondern eher auf das schöne Video aufmerksam machen. Meiner Meinung nach sehr gut gemacht und schön modern. Ob es für die Zielgruppe geeignet ist, würde ich bezweifeln, aber als Computer-Nerd gefällts mir.

 

Von |2012-06-12T12:35:20+02:002011-11-30|EPLAN|
Nach oben