Blog

EPLAN 2.9: Scripting Neuerungen

Folgende Actions sind laut eplan.help hinzugekommen:

XPamSelectPart

Startet die Artikelauswahl.

 

XSettingsRegisterAction

Ermöglicht das Registrieren von Add-ons.

 

XSettingsUnregisterAction

Ermöglicht das Deregistrieren von Add-ons.

 

XTranslateSourceLanguage

Ermöglicht das Übersetzen von Texten in einer bestimmten Quellsprache.

 

Größte Neuerung meiner Meinung nach im Scripting-Bereich ist, dass man nun den ActionCallingContext der Action übergeben kann. Somit ist man nicht mehr auf fixe Parameter eingeschränkt.

Von |2019-08-06T08:55:13+02:002019-08-08|EPLAN, EPLAN-Scripts|

Syncfusion SfDataGrid groups state

Ich nutze sehr gerne das SfDataGrid von Syncfusion. Die Lizenz ist auch super für kleine Unternehmen.
Normalerweise sollte man mit MVVM nicht dazu gezwungen sein die ItemSource neu zu setzen. Es gibt aber ein paar Edgecases da ist es notwendig.

Leider geht dadurch der State vom DataGrid verloren. So werden Gruppen z.B. wieder eingeklappt.
Der super Support von Syncfusion hat mir bei meinem Vorhaben unterstützt. Für dieses Problem hab ich dann eine kleine Extension geschrieben.
Wichtig ist dass AutoExpandGroups = false; gesetzt ist, sonst werden immer alle Gruppen ausgeklappt.

using System.Collections.Generic;
using System.Collections.ObjectModel;
using System.Linq;
using Syncfusion.Data;
using Syncfusion.UI.Xaml.Grid;

namespace Suplanus.Test.Extension
{
  internal static class SfDataGridExtensions
  {
    public static void RebindTo(this SfDataGrid dataGrid, object itemSource)
    {
      // Save state
      List<Group> expandedGroups = new List<Group>();
      ReadOnlyObservableCollection<object> groups = dataGrid.View?.Groups;
      if (groups != null)
      {
        dataGrid.AutoExpandGroups = false;
        foreach (Group group in groups)
        {
          if (group.IsExpanded)
          {
            expandedGroups.Add(group);
          }
        }
      }

      // Rebind
      dataGrid.ItemsSource = null;
      dataGrid.ItemsSource = itemSource;

      // Set state
      if (dataGrid.View?.Groups != null)
      {
        foreach (Group group in dataGrid.View.Groups)
        {
          Group isExpandGroup = group;
          Group key = expandedGroups.FirstOrDefault(c => c.Key.ToString() == isExpandGroup.Key.ToString());
          do
          {
            if (key != null)
            {
              dataGrid.ExpandGroup(isExpandGroup);
            }

            if (isExpandGroup.Groups != null)
            {
              isExpandGroup = isExpandGroup.Groups[0];
              key = expandedGroups.FirstOrDefault(
                col => col.Groups[0].Key.ToString() == group.Groups[0].Key.ToString());
            }
            else
            {
              isExpandGroup = null;
            }
          }
          while (isExpandGroup != null);
        }
      }
    }
  }
}
Von |2019-08-08T07:51:45+02:002019-08-07|C#|

500. Beitrag

Bin selbst überrascht… 500 Beiträge hab ich hier auf Suplanus geschrieben. Das ganze in knapp 10 Jahren. Macht mich schon stolz 🦄
Vielen Dank an dieser Stelle auch an alle Personen die dazu beigetragen haben!
Dazu gehört auch jede Person, welche einen von über 800 Kommentare geschrieben hat.

Von |2019-08-05T11:30:46+02:002019-08-06|Allgemein|

ProjectgroupAutoAssignment

FrankS hat wieder mal ein super Script hier bereitgestellt. Vielen Dank!
Hier mal ein Auszug aus der Beschreibung:

Ich habe ein kleines Skript geschrieben um die Möglichkeiten der Projektgruppe in der Eplan Version 2.8 sinnvoll nutzen zu können.

Nach Laden des Skript werden bis zu 4 Projekte (+1 Makroprojekt) in verschiedenen Farben in den Navigatoren markiert.

Damit Ihr die Farben in den Navigatoren auch seht muss in den Einstellung unter ‘Benutzer>Darstellung>Projektgruppen (Definition)’ die ‘Farbe aktiviert’ bei allen 5 Gruppen eingeschaltet werden.

Funktion:
Beim öffnen eines Projektes wird dieses automatisch einer Projektgruppe zugeordnet. Dies geht mit bis zu 4 Projektgruppen, die 5. Projektgruppe ist für Makroprojekte vorgesehen und wird von dem Skript ausgelassen. Beim schliessen eines Projektes wird diese Zuordnung wieder entfernt.

Hier noch ein Link in die Online-Hilfe, für diejenigen die noch nicht wissen was Projektgruppen sind.

Download

Von |2019-07-19T08:54:10+02:002019-07-19|EPLAN, EPLAN-Scripts|
Nach oben